Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Trainings und Coachings, die sich mit Innerer Stärke befassen: Stressprävention und Soziale Kompetenz (Selbstsicherheit), 2 Komponenten des Wohlbefindens, die eng miteinander zusammenhängen, sowohl beruflich wie privat.
Innere Stärke zeigt sich besonders in brenzligen Situationen, zum Beispiel wenn die Arbeit Überhand nimmt oder die eigenen Grenzen verletzt werden. Dann heißt es: Position beziehen. Stärke zeigen. Für sich selbst eintreten.
In den Kursen Gruppentraining sozialer Kompetenz (GSK) lernen die Teilnehmer zwischen Aggression, Unsicherheit und selbstsicheren Verhalten zu differenzieren. Der Effekt des Trainings: Man lernt, eigene Bedürfnisse besser wahrzunehmenin und in sozialen Situationen angemessen UND erfolgeich einzubringen. Dadurch fühlt man sich insgesamt wohler und hat langfristig betrachtet weniger Stress und sehr viel mehr Lebensfreude.
Der Stress hört natürlich nicht ganz auf. Glücklicherweise, denn Stress (gerade auch positiver EU-Stress) gehört zum Leben und ist in der richtigen Dosis gesundheitsförderlich. In den Easy-Stresspräventions-Kursen werden körperliche, mentale und soziale Techniken der Stressbewältigung vorgestellt und geübt. Am Ende des Kurses verfügen die Teilnehmer über einen vielfältigen Methodenkoffer, um mit den täglichen Belastung in Job und Freizeit besser umzugehen.
Die Trainings wirken sich positiv auf die psychische und körperliche Gesundheit aus. Folgerichtig werden die Workshops von den Krankenkassen bezuschusst. Die Lerngruppen sind durchgehend nicht größer als maximal 8 Teilnehmer, was einen intensiven Austausch und viel Praxis schon im Training bedeutet.
Nächster Termin Easy Stressmanagement: 13. und 14. Mai 2017 in Berlin Prenzlauer Berg.
Stressprävention durch soziale Kompetenz findet voraussichtlich wieder im Juni 2017 statt. .
Nehmen Sie für weitere Informationen gerne persönlich Kontakt auf.
Easy Erfolg!
In der Kategorie News und Tipps finden Sie übrigens zahlreiche praktische Hinweise, wie Sie Stress abbauen und sozial kompetent agieren:
- Richtig Zuhören gegen Stress
- Die Reise zu sich selbst
- Glocken der Achtsamkeit und Stressprävention
- Grog, der Coach
- Stressprävention im November
- Flowerpower-Stressmanagement
- Der beste Ratgeber der Welt
- Selbstüberschätzung und Stress
- Liebe und arbeite!
- Entscheidungs-Stress
- Nicht klatschen, entspannen! Aufgeklärter Perfektionismus
- Rettung vor dem Bore-Out
- Das innere Lächeln
- Soziale Kompetenz im Alltag trainieren
- Machen Sie den Stress-Test
- Anspruchsniveau senken – Leistung verbessern!
- Außer Atem
- Stressprävention und soziale Kompetenz für Berlin
- Stress im Straßenverkehr – was tun?
- Das geniale Selbsthilfe-Interview
- Außer Kontrolle
- Sieben Tipps gegen den verflixten Beziehungs-Stress
- Stresspräventionskurs mit Nebenwirkungen
- Flow wartet auf Sie!
- DIE Checkliste für Ihr Glück
- Reisen bildet…und stresst! Stressmanagement Light!
- Work-Life-Balance entschlüsselt
- Keine Angst vor Weichspülern
- Stressival Berlinale
- Doppelt hilfsbereit
- Smartphone-Stress
- Das 1:4 Prinzip des Glücks oder Weniger ist (manchmal) Mehr
- Studentenfutter
- Lassen Sie sich impfen – gegen Stress!
- Mit dem Traumpartner Stress auflösen
- Die Eichhörnchen-Taktik: Der Geschmack des Erfolges
- Selbstbewusstsein steckt im Körper
- Klein aber oho! Der 1. Hilfe-Koffer des Stressmanagements
- Neue Kontakte
- Bio-Stressmanagement
- Die 3 Ebenen des Stressmanagement
- Gut schlägt Sehr gut: 3 Tipps gegen Perfektionismus
- WAS und WANN des Easy Stressmanagement
- Don’t worry – Schreib’s auf!
- Knackiges Frühstück
- 10 Fragen und 10 Antworten zum Autogenen Training
- Gesund schlafen, stressfrei leben!
- Stressmanagement-Workshops für Workaholics
- Wie Sie “Übers Wasser gehen” lernen
- Training just in time
- Tatendrang allein…
- Mutig pfeifen
- Der Brief
- Lach dich frei
- Seminar Stressprävention durch soziale Kompetenz am 15./16. Juni ausverkauft
- Stressfrei am Wochenende
- Pausen-Management
- Die Kunst der Zielerreichung
- Wenn Du in Eile bist…
- Der Charme des Nein
- Lösung dank Kopfstand
- Stressprävention macht Spaß
- Kostenerstattung Soziale Kompetenz als Stressprävention
- Stressfrei und gelassen wie ein Spatz
- Zweite Chance Erster Eindruck
- Gute Stimmung
- Trink dich stressfrei
- Grüne Selbstsicherheit
- Aufgeben oder Weitermachen
- Leben retten und Burn-out vorbeugen
- Small-Talk 1: Der einfachste Trick der Welt
- Positives Vergessen
- Perspektivenwechsel: Je ne regrette rien
- Mit allen Sinnen Genießen!
- Fallschirm für Soziale Kompetenz und Selbstsicherheit
- 1-2-3 Gedanken gegen “Körbe” (und für nachhaltigen Erfolg)
- Glück und Selbstsicherheit gehören zusammen
- Wie verändern Sie andere?
- Ungelegte Eier
- Soziale Kompetenz und Stressprävention to go
- Sympathie-Psychologie
- Coaching by a stranger
- Spieglein, Spieglein…wer ist die Selbstsicherste im Land?
- Vorsicht Erfolg! :)
- TUN und Gestalt
- Zwang und Selbstsicherheit
- Wochenkurs Soziale Kompetenz und Selbstsicherheit
- E-Coach
- Sekundäre Sorgen, Ade!
- MCII
- Lieber akzeptieren als werten
- Top Five der Palliativ-Regenerativen Stressmanagement-Methoden (Entspannung pur)
- Easy kognitives Stressmanagement
- In den Flow kommen
- Identität komponieren
- Wer bin ich?
- Einfach mal probieren
- Unsicher – na und?!
- Selbstwert und Geld
- Gelassenheit
- 10 Zeichen der Selbstsicherheit
- Aggression = Selbstsicher (?)
- Machen Sie sich ein Bild
- Lassen Sie sich berühren
- Das Leben ist ein schönes Risiko
- Intuitiv glücklich
- Selbstsicher Entscheiden
- Lachen ist gesund und befreit von Stress
- Soziales Engagement ist das beste Stressmanagement
- Stress, Flow und Glück: SPA
- Genusstraining
- Stressmanagement up date
- Selbstvertrauen aufbauen
Dipl.-Psych. Thomas Lang
Samariterstr. 35
10247 Berlin
T.: 030 41935225
Mobil: 0176 96383106