Soll ich an dem Stressmanagement-Kurs teilnehmen oder nicht? Soll ich den Arbeitsplatz wechseln? Wohin fahren wir im nächsten Urlaub? Das Leben ist voller Entscheidungen. Der eine entscheidet mit dem Bauch, der andere zimmert sich Checklisten und versucht, nichts außer Acht zu lassen. Das Ergebnis fällt trotzdem nicht immer so aus, wie man sich das wünscht. Wie schön wäre es doch, wenn man in die Zukunft blicken könnte, um dann im Hier und Jetzt die richtige Entscheidung zu treffen.
Nun die Gabe der Hellsicht ist tatsächlich niemanden gegeben. Hinterher ist man meist schlauer. Doch es gibt brauchbaren Ersatz für übernatürliche Kräfte: Erfahrung! Um die richtige Entscheidung zu fällen, lohnt sich ein Blick in den Erfahrungsschatz der Menschheit. Welche Entscheidungen haben sich in der Vergangenheit für viele Menschen als positiv herausgestellt? Die Antwort ist simpel. Sie lautet JA.
Fragt man Menschen, was sie in ihrem Leben bereuen, welche Entscheidungen also falsch gewesen sind, ist die Antwort sehr klar. Man bereut, was man nicht gemacht hat. Und man liegt eher langfristig richtig, wenn man JA zu einer Herausforderung sagt. Man bereut nicht die falschen Entscheidungen, sondern jene, die man nicht getroffen hat.
“Ich hätte mich damals für die Führungsposition entscheiden sollen”, “Ich hätte Peter noch eine Chance geben sollen”, “Hätte ich bloß dieses Buch geschrieben”. So denken Menschen, die das Risiko scheuten und sich für die Komfortzone entschieden. Auch eine Entscheidung. Stimmt, denn letztendlich kann man sich nicht nicht entscheiden. Und trotzdem gilt, man hadert eher wegen dem, das man nicht gewagt hat, als wegen Dingen, die man sich zugetraut hat und mit denen man gescheitert ist. Es mag paradox klingen, aber letztendlich ist das Ergebnis zweitrangig. Scheitern kann glücklich machen. Am Ende kommt es darauf an mitzuspielen. Wer wagt, gewinnt. Es stimmt tatsächlich.
Hier nun ein Mini-Leitfaden für langfristig glückliche Entscheidungen:
1. Genießen Sie ihr Komfortzone (eine Weile)
2. Schauen Sie der Angst dann ins Gesicht
3. Denken Sie mit einem Lächeln an die Chance, die vor ihnen liegt
4. Sagen Sie innerlich laut JA, JA, JA (durch die Wiederholung wird es überzeugender)
5. Machen Sie den Schritt
Punkt 4 und 5 kann man auch vertauschen, denn das Entscheiden bringt positive Energie zurück.
Um welche Entscheidung ging e noch am Anfang dieses Artikels?
Am 17. und 18. Oktober bietet sich Gelegenheit zu “Easy Stressmanagement für Führungskräfte”. Einem Entspannugskurs für Entscheider.
- Glücks-Gutschein
- Silber, Gold, Soziale Kompetenz
- Schlaflos in Berlin
- Stressfrei an einem Tag
- Trainings mit Tee
- Verführung zum Erfolg: Das verflixte Erste Mal
- 5 Freunde?
- Stressmanagement für Führungskräfte 2.0
- Tote Hunde tritt man nicht – Gruppentraining sozialer Kompetenz
- Seminar der Lösungen
- 2 für 1: Stressprävention für Männer
- Kostenlose Follow-up Trainings in Stressmanagement
- Mir gefällt ihr Schnurrbart (GSK-Training)
- Mut und Marlene
- FFFF – Die Emoji Methode
- Mach dir den Löwen
- Die Reise nach Dänemark
- Stau als Chance
- Wunderbares Aufräumen
- Fun-Tastic! Stress prevention in English!
- Selbst-Dating gegen Stress
- Fasten und Genießen
- Vitamin Hohes C
- Nimm 3 oder wie sie ihre Beziehung in Schwung bringen
- Marvin Gaye
- Richtig Entscheiden mit der JAJAJA-Technik
- Viel Glück, Hase! Mut zur zweiten Pubertät
- Die Mutter allen Lernens
- Willensstärke statt Käse
- Friede sei mit Dir
- Die gestresste Führungskraft
- Ciao Bella Stress
- Richtig Zuhören gegen Stress
- Die Reise zu sich
- Glocken der Achtsamkeit und Stressprävention
- Grog, der Coach
- Stressprävention im November
- Flowerpower-Stressmanagement
- Der beste Ratgeber der Welt
- Selbstüberschätzung und Stress
- Liebe und arbeite!
- Entscheidungs-Stress
- Nicht klatschen, entspannen! Aufgeklärter Perfektionismus
- Rettung vor dem Bore-Out
- Das innere Lächeln
- Soziale Kompetenz im Alltag trainieren
- Machen Sie den Stress-Test
- Anspruchsniveau senken – Leistung verbessern!
- Außer Atem
- Stressprävention und soziale Kompetenz für Berlin
- Stress im Straßenverkehr – was tun?
- Das geniale Selbsthilfe-Interview
- Außer Kontrolle
- Sieben Tipps gegen den verflixten Beziehungs-Stress
- Stresspräventionskurs mit Nebenwirkungen
- Flow wartet auf Sie!
- DIE Checkliste für Ihr Glück
- Reisen bildet…und stresst! Stressmanagement Light!
- Work-Life-Balance entschlüsselt
- Keine Angst vor Weichspülern
- Stressival Berlinale
- Doppelt hilfsbereit
- Smartphone-Stress
- Das 1:4 Prinzip des Glücks oder Weniger ist (manchmal) Mehr
- Studentenfutter
- Lassen Sie sich impfen – gegen Stress!
- Mit dem Traumpartner Stress auflösen
- Die Eichhörnchen-Taktik: Der Geschmack des Erfolges
- Selbstbewusstsein steckt im Körper
- Klein aber oho! Der 1. Hilfe-Koffer des Stressmanagements
- Neue Kontakte
- Bio-Stressmanagement
- Die 3 Ebenen des Stressmanagement
- Gut schlägt Sehr gut: 3 Tipps gegen Perfektionismus
- WAS und WANN des Easy Stressmanagement
- Don’t worry – Schreib’s auf!
- Knackiges Frühstück
- 10 Fragen und 10 Antworten zum Autogenen Training
- Gesund schlafen, stressfrei leben!
- Stressmanagement-Workshops für Workaholics
- Wie Sie “Übers Wasser gehen” lernen
- Training just in time
- Tatendrang allein…
- Mutig pfeifen
- Der Brief
- Lach dich frei
- Seminar Stressprävention durch soziale Kompetenz am 15./16. Juni ausverkauft
- Stressfrei am Wochenende
- Pausen-Management
- Die Kunst der Zielerreichung
- Wenn Du in Eile bist…
- Der Charme des Nein
- Lösung dank Kopfstand
- Stressprävention macht Spaß
- Kostenerstattung Soziale Kompetenz als Stressprävention
- Stressfrei und gelassen wie ein Spatz
- Zweite Chance Erster Eindruck
- Gute Stimmung
- Trink dich stressfrei
- Grüne Selbstsicherheit
- Aufgeben oder Weitermachen
- Leben retten und Burn-out vorbeugen
- Small-Talk 1: Der einfachste Trick der Welt
- Positives Vergessen
- Perspektivenwechsel: Je ne regrette rien
- Mit allen Sinnen Genießen!
- Fallschirm für Soziale Kompetenz und Selbstsicherheit
- 1-2-3 Gedanken gegen “Körbe” (und für nachhaltigen Erfolg)
- Glück und Selbstsicherheit gehören zusammen
- Wie verändern Sie andere?
- Ungelegte Eier
- Soziale Kompetenz und Stressprävention to go
- Sympathie-Psychologie
- Coaching by a stranger
- Spieglein, Spieglein…wer ist die Selbstsicherste im Land?
- Vorsicht Erfolg! :)
- TUN und Gestalt
- Zwang und Selbstsicherheit
- Wochenkurs Soziale Kompetenz und Selbstsicherheit
- E-Coach
- Sekundäre Sorgen, Ade!
- MCII
- Lieber akzeptieren als werten
- Top Five der Palliativ-Regenerativen Stressmanagement-Methoden (Entspannung pur)
- Easy kognitives Stressmanagement
- In den Flow kommen
- Identität komponieren
- Wer bin ich?
- Einfach mal probieren
- Unsicher – na und?!
- Selbstwert und Geld
- Gelassenheit
- 10 Zeichen der Selbstsicherheit
- Aggression = Selbstsicher (?)
- Machen Sie sich ein Bild
- Lassen Sie sich berühren
- Das Leben ist ein schönes Risiko
- Intuitiv glücklich
- Selbstsicher Entscheiden
- Lachen ist gesund und befreit von Stress
- Soziales Engagement ist das beste Stressmanagement
- Stress, Flow und Glück: SPA
- Genusstraining
- Stressmanagement up date
- Selbstvertrauen aufbauen